HEINRICH WEINGARTNER

Zurück zur Übersicht
|
13.12.1939 – 27.4.2025
Heinrich Weingartner war eine der
bedeutendsten Persönlichkeiten des Billardsports. Er widmete sein ganzes
Leben dem Billard. In einer Zeit, in der Billard nahezu ausschließlich
in den Kaffeehäusern als Freizeitvergnügen betrieben wurde, setzte er
sich unermüdlich für die Anerkennung von Karambolbillard als Sport ein.
Er gründete einige Billardklubs, neben seinem eigenen, der WBA, auch
unseren BSK Augarten, im Februar 1957 im Café Niebauer im 2. Bezirk
gegenüber dem Augartenpark. Set damals war er bei ns Ehrenmitglied, bis
zu deinem Tod.
Heinrich Weingartner war nicht nur ein ausgezeichneter Spieler, er war
auch Trainer, Funktionär, Mentor und Förderer, auch der Jugend
(Ferienspiel, Kibikl). Er war Besitzer eines Klubs, eines Billardcafes,
einer Billardschule, eines Fachgeschäfts für Billard, einer
Billardfabrik und vieles mehr. Er war Herausgeber der "Billardzeitung",
die von 1988 bis 2019 erschien, sowie eines Lehrbuches ("Das Buch zum
Spiel") und mit Dieter Haase gemeinsam Herausgeber der "Billard
Enzyklopädie".
Er war selbst ein wandelndes Lexikon zu allen Fragen über
Karambolbillard, hatte ein riesiges Archiv von Fotos und Unterlagen und
führte sein einzigartiges Billardmuseum mit großem Stolz. Darüber hinaus
war er auch menschlich stets höflich und bescheiden, niemals laut oder
aufdringlich, er war hilfsbereit, tolerant und mit einem ganz
besonderen, feinen Humor ausgestattet. Aber auch engagiert und
tatkräftig, wenn es erforderlich war. Sein Tod hinterlässt eine Lücke in
unserem Sport, die von nichts und niemandem zu füllen sein wird.
|