2.9.2018 |
|
Einladungsturnier Mc Creery Champion of Champions
von 5.
- 11.8.2018 in New York (Preisgeld 608.000 $)
>>>Gruppenspiele
>>>Finalspiele und Endstand |
|
 |
|
Liebe Mitglieder!
Zutiefst betrübt müssen wir euch mitteilen, dass uns Michael
Pekarek heute, am 14. Juli, für immer verlassen hat. Michi
wäre am 11. August 88 Jahre alt geworden, er war seit fast
40 Jahren Mitglied des BSK Augarten.
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie, besonders seiner
Tochter Gitti, aber auch bei uns im Klub hinterlässt "Peki" eine
Lücke, die nicht zu schließen ist.
Für alle, die Michi die letzte Ehre erweisen möchten: das
Begräbnis ist am Freitag, den 3. August 2018, um 13 Uhr auf
dem Friedhof Neustift am Walde, 1180 Wien,
Pötzleinsdorfer Höhe 2. (Halle 2, Eingang Tor 3) |
|
|
 |
|
2. BL
Mehrkampf - Finale
von 16. - 17.6.2018 im BSK Augarten –
Korrektur des Ergebnisses
Bis zuletzt war
alles offen in diesem Turnier. Zuerst gewann AUG 2 gegen WBA
2, dann verlor FLO gegen WBA 2 und in der letzten Runde
verlor AUG 2 gegen FLO, so dass alle 3 Mannschaften mit 4 MP
abschlossen. Augarten hätte im Finalspiel
ein Remis gebraucht, das gelang nicht, mit den besten
Prozentwerten, aber 2 PP Rückstand, mussten sich die
Gastgeber mit Platz 3 zufrieden geben. Abgeschlagen landete
BC West Wien, die einige Aufstellungsprobleme hatten, sie
spielten die letzte Partie nur mit 3 Spielern, auf Platz 4.
Da FLO und WBA 2
auch die gleichen MP und PP aufwiesen, war es unklar, wer
nun gewonnen hatte. FLO hatte zwar die besseren Prozentwerte
(% der erreichten Distanz), aber die direkte Begegnung hatte
WBA 2 gewonnen; lt. einem ein paar Jahre alten Reglement,
das ich noch hatte, wäre also WBA 2 der Sieger gewesen, ich
wusste aber nicht, ob diese Regel noch gültig war.
Nachforschungen auf der BSVÖ-HP ergaben nichts, da leider
keine Mehrkampf-Turnierordnung zu finden war. Wir ließen
NOVOCOM (Datensystem des BSVÖ) entscheiden, es reihte FLO
vor WBA 2 (natürlich, es arbeitet ja mit den zur Verfügung
stehenden Zahlen). Ich teilte aber meine Bedenken der
Sportleitung mit, die dann bei einer Vorstandssitzung
entschied, dass WBA 2 aufgrund des doch noch gültigen
Reglements gewonnen hat und sich damit auch für die 1.
BLMK qualifiziert hat. Floridsdorf muss mit Platz 2
vorliebnehmen. (I.E.)
>>> alle Spiele
>>>
Korrigierter Endstand |
|
|
 |
|
Finale 2.
Klasse Dreiband - Kleinbillard
von 1. - 3.6.2018 im BSK Augarten
Gerhard Kolm (BRU)
gewinnt vor Alfred Rath (AUG)
Gerhard Kolm
(Bruck/L.) holt sich den Sieg mit zwei starken Partien am
Finaltag, er sorgt auch für den besten GD und die beste
Einzelpartie des Turniers. Platz 2 geht an Lokalmatador
Fredi Rath, der ein gutes Turnier spielte und sich lediglich
Kolm im Finale geschlagen geben musste. Um Platz 3 blieb
Franz Tuma (St. Pölten) gegen Gerhard Partmann (Stockerau)
knapp erfolgreich. Die Turnierhöchstserie mit 9 scorte die
einzige Dame im Feld, Monika Steinberger (Arena).
>>> alle
Details |
|
|
 |
|
Aufstiegs
Play Off 1. BL Dreiband
von 25.5. - 27.5.2018 im BSK Augarten
Augarten
gewinnt!
Der BSK
Augarten (Aufstellung Gerhard Ralis, Franz Stenzel, Ingrid
Englbrecht und Günther Löffler) kann in der letzten Runde Pottendorf
(Alfred Nebuda, Ali Ergüney, Hannes Polt und Uilke Zijlstra)
5:3 schlagen und gewinnt die Relegation, beide Mannschaften qualifizieren sich
damit für die 1. BL Dreiband 2018/19. Platz 3 geht an
den Grazer BK vor Floridsdorf und Wieselburg.
>>> alle Details |
|
|
Vorrunde 2.
Klasse Dreiband - Kleinbillard
von 21. - 24.5.2018 im BSK Augarten
>>> Tabelle |
|
 |
|
Wiener
Landesmeisterschaft 47/1
von 14. - 16.5.2018 im BSK Augarten
In einem bis zum
Schluss spannenden Turnier konnte sich Markus Krska (FLO)
PP-gleich, aber mit besserem GD, vor Lokalmatador Walter
Tumbaridis den Sieg holen. Hatte Walter am 1. Spieltag gegen
Markus sicher gewinnen können, erwischte er am Mittwoch
einen rabenschwarzen Tag. Er verlor seine Partie gegen Franz
Ruppert und konnte auch in der Partie gegen Herbert Sedlak
seinen GD, den besten bis vor der letzten Partie, nicht
halten. Damit stand der Sieg für Markus Krska fest, er holt
sich verdient seinen ersten Wiener Landesmeistertitel im
Cadre 47/1.
Franz Ruppert begann das Turnier schwach, lief aber am
Mittwoch zur Höchstform auf und holte sich damit Platz 3 vor
Herbert Sedlak, der Fritz Triendl PP-gleich, aber mit
geringfügig besserem GD auf Platz 5 verwies.
>>> Tabelle |
|
|
|
Vorrunde 3.
Klasse Dreiband - Kleinbillard
von 7. - 11.5.2018 im BSK Augarten
>>> Tabelle |
|
 |
|
1. Nationalliga
Dreiband
von 28. - 29.4. 2018 in Eisenstadt
Augarten holt sich den Sieg!
Augarten 2
gewinnt in der Aufstellung Hans Werner, Kurt Mastny,
Leopold Konvalinka und Ossi Luksch, Platz 2 geht an
BSK Union 2 vor Pottendorf 2.
>>> alle Details |
|
|
Vorrunde 2.
Klasse Einband - Kleinbillard
von 23. - 27.4.2018 im BSK Augarten
>>> Tabelle |
|
 |
|
84. ÖSTM Cadre 47/2
von 9. - 11.3.2018 im BSK Augarten
Arnim Kahofer, wer
sonst?
Im Finale trafen
wie erwartet Arnim Kahofer und Gerold Cerovsek aufeinander.
In einem spannenden Spiel erledigte Arnim Kahofer die
erforderlichen 250 Punkte in 4 Aufnahmen, Gerold Cerovsek
konnte im Nachstoß noch eine schöne Serie von 79 machen, es
reichte aber nicht mehr zum Remis und zur Verlängerung, zu
groß war sein Rückstand. Platz 3
teilen sich Kurt Mastny und Walter Gugumuck, Fritz Oliver
belegt Platz 5, vor Gerald Leeb, Leo Kellner und Fritz
Triendl.
>>> Tabelle |
|
|
 |
|
Finale 1.
Klasse Cadre 52/2
von 24. - 25.2.2018 im BSK Augarten
Markus Krska
gewinnt das Turnier unangefochten mit allen Bestleistungen.
Platz 2 geht an Horst Ederl, der wie Krska an der ÖM
teilnehmen wird. PP-gleich mit Ederl, aber mit schlechterem
GD, rangieren Manfred Herfert und Lokalmatador Günther
Löffler auf den Plätzen 3 und 4, vor Heike Hingerl, die das
Turnier als Vorbereitung für den zu Ostern stattfindenden
Lady's Cup in Frankreich nutzte.
>>> Tabelle |
|
|
Vorrunde 1.
Klasse Cadre 47/2
von 12. - 16.2.2018 im BSK Augarten
>>> Tabelle |
|
Vorrunde 1.
Klasse Cadre 52/2
von 12. - 16.2.2018 im BSK Augarten
>>> Tabelle |
|
 |
|
Wiener Landesmeisterschaft Freie Partie
von 9. -
11.2.2018 im BSK Augarten
Roland Schoklitsch Wiener Landesmeister Freie
Partie!
Roland
Schoklitsch gewinnt unangefochten alle Partien, er
sorgt auch für alle Turnierbestleistungen und holt
sich somit verdient den Titel.
Walter Tumbaridis, der nach schwachem Beginn
deutlich zulegen kann, holt sich Platz 2 vor Fritz
Triendl, der sich mit guter Leistung Platz 3 vor
Walter Gugumuck sichern kann. Willi Brestian belegt
Platz 5 vor Franz Ruppert.
>>> Tabelle |
|
|
 |
|
54. Österreichische
Meisterschaft Cadre 35/2 - KB
von 3. - 4.2.2018 im BSK Augarten
Zum ersten
Mal richtete der BSK Augarten eine Österreichische
Meisterschaft am Kleinbillard auf den neuen
Gabriels-Tischen aus.
In einem spannenden Turnier mit einem ausgeglichenen
Teilnehmerfeld konnte sich Markus Krska seinen
ersten Meistertitel im Cadre 35/2 holen. Nach zähem
Beginn (erste Partie erst im Nachstoß gewonnen,
zweite Partie einen Rückstand von 66 zu 177
wettgemacht, etwa 10 DS) konnte er sich am zweiten
Tag deutlich steigern, er gewann gegen Andreas
Reichner mit 25 DS und stand damit vor seiner
letzten Partie schon als Sieger fest.
Andreas Reichner musste trotz bestem Turnier-GD
(20,392) mit Platz 2 vorliebnehmen, er verlor am
ersten Spieltag ein wenig überraschend gegen Martin
Mader, der in dieser Partie mit 25 DS eine tolle
Leistung zeigte. Mader teilt sich damit die beste
Einzelpartie des Turniers mit Krska.
Walter Gugumuck sorgte für die einzige
Hunderterserie des Turnier mit 102. Nach knappen
Niederlagen gegen Krska und Reichner blieb Walter
trotz zweitbestem Turnier-GD nur Platz 4 vor Horst
Ederl.
>>> Tabelle |
|
|
 |
|
Sonderklasse Dreiband
von 10. - 14.1.2018 im BSK Augarten
Andi
Horvath kann alle Partien gewinnen und holt
sich einen deutlichen Sieg. Ferdinand Wiesauer
spielt ein konstant gutes Turnier mit einer tollen
Einzelpartie (beste Partie des Turniers 1,590!) und
wird Zweiter. Alfred Nebuda holt sich Platz 3.
Auch Zoran Gajs kann mit seiner Leistung durchaus
zufrieden sein, er qualifiziert sich mit Platz 4 für
die Staatsmeisterschaft
>>> Gruppenspiele
>>> Oberes Playoff
>>> Endstand
Bild:
lauter fesche Burschen |
|
|
Vorrunde 1. Klasse Freie Partie - MB
von 8. - 10.1.2018 im BSK Augarten >>> Tabelle |
|
|
|
Vorrunde 3. Klasse Cadre 35/2 - KB
von 4. -
8.12.2017 im BSK Augarten >>>
Tabelle |
|
Vorrunde 1. Klasse
Dreiband - MB
von 13. -
17.11.2017 im BSK Augarten >>>
Tabelle |
|
 |
|
74. Staatsmeisterschaft Einband
von 20. - 22.10.2017
im BSK Augarten
"Highländer" Gerhard Ralis holt sich den Titel!
Die Sensation
ist perfekt: Gerhard Ralis gewinnt alle seine Partien, er schlägt Arnim Kahofer im Finale deutlich 150 : 32 und wird
Staatsmeister 2017 !
Bronze geht an Gerold Cerovsek vor Andreas Reichner, Gerhard
Kaincz und Günther Löffler.
Gerhard spielte die beste Partie aus allen seinen
Staatsmeisterschaften Einband (immerhin 45, nur bei 2 war er
nicht dabei) und ließ mit 18,75 DS Arnim keine Chance.
Arnim Kahofer spielte ein gutes Turnier, mit dem besten GD
und der Höchstserie des Turniers, muss diesmal
trotzdem mit Platz 2 vorliebnehmen.
Seit dem Jahr 2000, das waren 51
Serien-Staatsmeisterschaften, bei denen Arnim mitgespielt
hatte, war er ungeschlagen, hat keine Partie verloren, diese tolle Serie
ging nun zu Ende. Insgesamt steht Arnim bei 64 Titel, davon
3 im Dreiband, Gerhard Ralis hält bei 13, davon 8 im Einband, 2
im Cadre 71/2, 2 im Pentathlon Einzel und 1 im Triathlon. (Mannschaftstitel sind hier nicht mit
einberechnet.)
>>> Tabelle |
|
|
 |
|
Kurt Tröster verstorben
Liebe Mitglieder,
zutiefst betrübt müssen wir euch mitteilen, dass
unser Klubmitglied Ing. Kurt Tröster am 12.10.2017 im
Alter von 71 Jahren nach langer schwerer Erkrankung
verstorben ist.
Unser Mitgefühl gilt ganz besonders seiner Familie.
Auch wir werden ihn sehr vermissen!
Das Begräbnis ist am
Dienstag, den 31. Oktober 2017, um 14.30 Uhr, auf
dem Friedhof Ottakring
(1160 Wien, Gallitzinstraße 5) |
|
|
 |
|
Finale 2. Klasse Freie Partie - KB
von 5. -
7.10.2017 im BSK Augarten
Fritz Triendl holt
sich ungeschlagen den Sieg, Platz 2 geht mit nur einer
Niederlage an Heike Hingerl, sie sorgt für die beste Partie
(33.333) und die Höchstserie des Turniers (89). Dritter wird Hubert Schachner,
der den besten GD des Turniers spielt (9,470).
>>> Tabelle |
|
|
Vorrunde ÖM Dreiband Senioren - KB
von 18. -
22.9. im BSK Augarten
>>> Tabellen |
|
Vorrunde 3. Klasse Freie Partie - KB
von 11. - 17.9. im BSK Augarten
>>> Tabelle |
|
Vorrunde 1. Klasse Einband - MB
von 11. - 17.9. im BSK Augarten
>>> Tabelle |
|
Ranglistenturnier Freie Partie - KB
Von 4. - 10.9. fand im BSK Augarten ein RL-Turnier Freie
Partie am KB statt. Gespielt wurde in 2 Gruppen.
>>> Tabelle |
|
Kalender für die Spielsaison 2017/2018
Liebe
Billardfreunde, zur besseren
Übersicht für eure Turnierplanung habe ich auch heuer wieder
eine Gesamtübersicht aller mir bekannten Turniere zusammengestellt.
Interessierte können sich gerne meine Kalender kopieren,
jedoch bitte nicht auf eure Homepage stellen (Link zu uns
ist natürlich ok). Die Erstellung
der Kalender ist ziemlich aufwendig, Fehler können
dabei passieren. Wenn ihr welche findet, lasst es
mich bitte wissen! (nicht behalten :-) Die
Daten sind den Webseiten von BSVÖ, CEB und UMB entnommen (o.G.). Aktueller Stand vom 3.9.2017,
Änderungen nach diesem Datum sind nicht berücksichtigt.
I.E.
>>> Gesamtübersicht
aller Termine 2017/2018
>>> Kalender
Matchbillard und Kleinbillard BSVÖ + WBSV im A6-Format
>>> Kalender
Matchbillard und Kleinbillard BSVÖ + WBSV im A5-Format
>>> Kalender
Matchbillard BSVÖ + WBSV + International für die Wand im
A3-Format
>>> Kalender
Kleinbillard BSVÖ + WBSV für die Wand im A3-Format |
|
 |
|
Der Augartencup 2017 (der bereits 40.) geht an Vizeobmann Norbert Heiss !
Den
Jubiläums-Augartencup und damit 150 € Preisgeld holt sich Norbert Heiss
(Distanz 15).
Er gewinnt im Halbfinale gegen Ingrid Englbrecht (25) und
kann sich im Finale gegen den 6-fachen Turniersieger Kurt Mastny
(28) sicher durchsetzen.
Die beiden dritten Plätze gehen an Ingrid Englbrecht und
Johann Ringel (17).
>>> Ergebnisse im Detail |
|
|